Vertikales Gebläsedesign mit ausgezeichnetem Wirkungsgrad
Der VapoFan eignet sich ideal für die Unterbringung in einem kompakten Verdampfersystem: mit geringem Platzbedarf, unabhängigem Aufstellungsort und minimalem Energieeinsatz.
Die hohe Effizienz wird unter anderem durch ein optimal aufeinander abgestimmtes Antriebssystem erreicht. Dies besteht aus einem eigens durch PILLER entwickelten Synchronmotor und einem dazu abgestimmten Frequenzumrichter in verschiedenen Leistungsstufen. Die unterschiedlichsten Kundenanforderungen können so abgedeckt und bedient werden.
Durch die Bauart des VapoFan-Verdichters als Radialventilator wird ein störungsfreier Betriebsablauf sichergestellt. Die Spaltmaße zwischen Laufrad und Gehäuse sind groß genug, um eine Berührung zu verhindern. Im Gegensatz zu Drehkolbengebläsen haben die PILLER VapoFans zusätzlich den Vorteil, dass die Strömung deutlich stabiler ist und auch die Wirkungsgrade innerhalb des breiten Arbeitsbereichs konstant bleiben. Der Wirkungsgrad liegt durch die ideale Abstimmung von Motor und Gebläse bei bis zu 86%.
Modulares MVR-Gebläse in bewährter PILLER Qualität
- Verwendung hochwertiger Materialien für medium-berührte Komponenten, u. a. Super Duplex (1.4501), für Laufrad und Duplex (1.4462) für Gehäuse
- Breites Anwendungsfeld mit wenigen Varianten
- Ausgelegt für Anwendungen mit Massenströmen von 200 - 5.000 kg/h mit dTs von 5 - 20 K: Leistungsstark in Bezug auf Wirkungsgrad und Temperaturerhöhung
- Modulares Produkt, mit sofort verfügbaren 3D-Zeichungen und Layouts, sowie Schaltplänen etc.
Plug & Play Gebläsesystem
PILLER liefert nicht nur das Hochleistungsgebläse, sondern eine Komplettlösung bestehend aus selbst entwickeltem Antriebssystem und Auswerteelektronik. Die Lösung ist standardmäßig ein- oder zweistufig vorkonfiguriert und kann bei Bedarf um weitere Stufen ergänzt werden. Dadurch wird ermöglicht noch höhere Temperaturanstiege zu erreichen. Alle Bestandteile dieses Modulsystems werden gegebenenfalls auch nach spezifischem Bedarf der Kunden zusammengestellt.
Entwickelt für niedrige Massenströme
VapoFan Leistungsdaten
Bei jeglicher Dampfverdichtung mit geringen Massenströmen ist der VapoFan die ideale Lösung. Hierzu zählen vor allem Anwendungen der mechanischen Brüdenverdichtung wie die
- Destillation,
- Kristallisation,
- Hochkonzentration (u.a. ZLD, Anwendungen zur abwasserfreien Produktion),
- Trocknung
- oder der Einsatz als Booster für Teilströme.
Energiesparendes MVR-Gebläse
Steigende Energiekosten und erhöhte Anforderungen zum Erhalt und Schutz der Umwelt erfordern Maßnahmen. In der Prozessindustrie ist die Energierückgewinnung ein wesentlicher Bestandteil. Bekannte Anwendungen können durch den VapoFan effizient gestaltet und energetisch optimiert werden.
Kompakte MVR Systeme bieten eine ideale Lösung, bestehende Anlagen zu modifizieren aber auch für Neuanlagen und Prozesserweiterungen.
Die Vorteile: geringer Platzbedarf, Mobilität der Anlagen und schnelle Implementierung.
Ein weiterer Pluspunkt des VapoFans ist, dass keine Schmierfette oder Öle in den medium-berührten Bereich eindringen können. Daher eignet sich der Blower optimal für Applikationen der Lebensmittelindustrie aber auch für die Pharmaindustrie (Wasser für Injektionszwecke, etc.).
Der durch die modulare Konstruktion sehr flexible Anwendungsbereich bietet zahlreiche Möglichkeiten – auch in innovativen und zukunftsorientierten Projekten. In der Wasseraufbereitung ist der VapoFan durch seine kompakte Bauweise auch für ungewöhnliche Aufstellungsorte geeignet; beispielsweise auf Schiffen oder in kleinsten modularen Anlagen zur Aufbereitung von Industrieabwässern.
- Betriebsbereit vorkonfiguriert, auch für 2-stufige Anwendungen
- Neu entwickelte Laufräder mit verbesserter Performance
- Eigens von PILLER entwickelter Synchronmotor
- Selbstschmierende Lager, Lebensdauer > 40000h
- Laufrad direkt auf Motorwelle
- 6 Ventilatortypen in je 2 Größen
- Bis zu 315 m/s Umfangsgeschwindigkeit
- Bis zu 90 KW Motorleistung
- 4 Varianten der Leistungselektronik: 22, 37, 55, 90 KW
- Bis zu 10 K Temperaturerhöhung (einstufig)
- Kohlenring-Wellendichtung mit selbstnachstellenden Dichtringen
- Verbesserter Schutz und Überwachung durch die Instrumentierung
- Abmessungen und Gewichte
- Gewicht: ca. 400 kg - 600 kg
- Höhe: ca. 1,60 m - 2,20 m
- Breite: ca. 1,00 m - 1,50 m
- Umgebungstemperatur von -10 °C bis 45 °C
- Gehäuseauslegungsdruck: 0,1 bar(a) bis 1,5 bar(a)
- Hochwertiges Gehäusematerial: 1.4462 / AISI 2205 Duplex
