PILLER Heißgas-Umwälzventilatoren
Plug-in Installation

Einbau
Die Verbindung zur Ofendecke oder Seitenwand erfolgt generell über einen Flansch. Die besondere Konstruktion als Plugin-Variante kann problemlos und zeitsparend vom Kunden selbst montiert werden. Ein auf die hohen Ofentemperaturen ausgelegter Isolierkasten reduziert die Wärmeverluste, schützt Lagerung und Antriebseinheit auch bei hoher Temperaturbelastung und dient gleichzeitig als Plattform für Motor und Lagerung.
Konzipiert für Wärmebehandlungsanwendungen
Wellendichtung
Für spezielle Anwendungen steht hier z. B. die Labyrinth-Wellendichtung mit Kohleringen als gasdichte Ausführung zur Verfügung, wenn eine Abschottung zwischen Ofen und Umgebung erforderlich ist.
Isolierende Materialien
Zur Reduzierung von Wärmeübergängen in die äußeren Bauteile und damit zur Minimierung von Wärmeverlusten ist ein effizientes Isolierungssystem unerlässlich. Hier kommen hochwertige und umweltfreundliche Materialien zum Einsatz.
Antriebstypen
Lieferbare Antriebsarten sind: Die R-Variante (Riemenantrieb) und die M-Variante (Direktantrieb, Laufrad auf Motorwelle montiert). Selbstverständlich sind auch weitere Antriebsarten auf Anfrage möglich.
Der Wärmebehandlungsprozess
Anwendungsfall für Heißgasumwälzer
Leistungsstarke Heißgasumwälzer von PILLER verbessern maßgeblich die Wärmeströmung in Thermoprozessanlagen und führen somit zu einer gleichmäßigen, energieeffizienten Verteilung der Wärme. Der Wärmeaustausch erfolgt schnell und kontinuierlich.
Die so präzise und zuverlässig kontrollierten Wärmebehandlungsprozesse tragen zu einer hohen Wirtschaftlichkeit von Industrieöfen bei.
Die besondere Prozessanforderung diktiert dabei der Hochtemperaturbereich zwischen 800 °C und 1.200 °C und macht außergewöhnliche Werkstoffe und Auslegungen notwendig.

Der Wärmebehandlungsprozess
Heißgasumwälzer sind ein wesentlicher Teil von Thermoprozessanlagen. Sie werden zur Verbesserung des konvektiven Wärmeübergangs eingesetzt und tragen zur gleichmäßigen Verteilung des Energieeintrags bei. Heißgasumwälzer sorgen für eine gleichmäßige Temperaturverteilung in Thermoprozessanlagen.
Industrielle Anwendungen
Thermoprozessanlagen werden in vielen Industriebereichen für Wärmebehandlungsprozesse eingesetzt, z. B. in der Stahl-, Aluminium-, Glas- und Keramikindustrie. Ofentypen ausgerüstet mit PILLER Heißgasumwälzern sind u. a. Durchlauföfen, Kammeröfen, Bandschwebeöfen, Alterungsöfen, Tieföfen, Hochkonvektionsöfen, Stoßöfen, Rollenherdöfen und Hubbalkenöfen; aber auch in vielen Trockneranlagen kommen die Heißgasumwälzer zum Einsatz.
Anforderungen an die Qualität
Laufraddesign für den Hochtemperatureinsatz bis zu 1.200 °C. Mit unseren speziellen Laufrädern sind bei Temperaturen von 1.000 °C noch Umfangs-geschwindigkeiten von über 40 m/s sicher dimensionierbar.
Hierzu werden Werkstoffe (z. B. Inconel 617) für den Hochtempertaturbereich verwendet.
Darüber hinaus stehen weitere Spezialwerkstoffe zur Verfügung, wie z. B. 1.4835 (Avesta 253 MA) oder Inconel 602 CA, die an die unterschiedlichen atmosphärischen Bedingungen des Ofens angepasst sind.
Weitere PILLER Produkte
PILLER Video – Einblick in die Produktion
Starten Sie das Video, verschaffen Sie sich einen Eindruck von unserer Fertigung! Welche Arbeitsstationen gibt es? Mit welchen High-End-Maschinen wird gearbeitet und wie wird die Qualität sichergestellt?