Ausbildung als Industriekaufmann/-frau (m/w/d)

Ob Materialwirtschaft mit Einkauf und Lagerung, Personalwirtschaft, Vertrieb/Marketing inklusive Kundenbetreuung oder Rechnungswesen/Finanzbuchführung: Als Industriekaufmann (m/w/d) kommst Du je nach Unternehmen in unterschiedlichsten Bereichen zum Einsatz. Du arbeitest dabei mit modernsten Systemen der Bürokommunikation und Datenverarbeitung. Je nach Schwerpunkt verhandelst und kooperierst Du mit unterschiedlichen externen Partnern, wie z.B. Kunden, Lieferanten, Behörden oder Werbeagenturen. Die Tätigkeit erfordert einen sicheren Umgang mit Daten/Zahlen, kaufmännisches Denken, Verhandlungsgeschick und organisatorische Fähigkeiten.


Einsatzgebiet:     

Einkauf, Lager/Wareneingang, Buchhaltung, Personalabteilung, Marketing, Versand  

Ausbildungsdauer:     

3 Jahre, ggf. verkürzt auf 2 ½ Jahre

Lernorte:     

Moringen und BBS I Northeim

Prüfungen:    

Nach ca. eineinhalb Jahren findet eine schriftliche Zwischenprüfung statt. Die Abschlussprüfung erfolgt am Ende der Ausbildung. In dieser Prüfung gibt es einen schriftlichen und einen mündlichen Teil. 

Ausbildung bei PILLER:     

Um die Besonderheiten eines metallverarbeitenden Unternehmens zu verstehen, verbringst Du als angehende/r Industriekauffrau/mann den ersten Monat gemeinsam mit allen Azubis des ersten Lehrjahres im PILLER Ausbildungszentrum.

Anschließend durchläufst Du als Auszubildender zum Industriekaufmann (m/w/d) sämtliche Abteilungen bei PILLER.

Du kommst je nach Bedarfssituation und Talent im Vertrieb, im Einkauf, im Lager/Wareneingang, in der Buchhaltung, in der Personalabteilung, im Marketing und im Versand zum Einsatz.

Zur Ausbildung gehört bei uns auch, dass alle Azubis intensiv auf die Zwischenprüfung und auf die Abschlussprüfung vorbereitet werden.

Jetzt bewerben!

Du bist das Organisationstalent in Deiner Klasse? Mach mehr draus!

(828 KB)

Ausbildung bei Piller