Fachinformatiker (m/w/d) sind Ansprechpartner für alle Fragen rund um die IT. Du baust Informations- und Kommunikationssysteme auf oder hilfst Kollegen bei Anwendungsproblemen. Es gibt verschiedene Fachrichtungen für Informatiker:
Als Anwendungsentwickler optimierst, entwickelst und programmierst Du unterschiedliche Anwendungen und benutzerfreundliche Bedienoberflächen. Als Systemintegrator installierst und wartest Du IT Systeme und führst Fehlerdiagnosen und -behebungen im Bereich der Hard- und Software durch. Im Fachgebiet Daten- und Prozessanalyse optimierst Du digitale Geschäftsprozesse und bindest neue digitale Geschäftsmodelle ein.
Einsatzgebiet:
IT-Abteilung: “Infrastructure Services” oder “Application Services”
Ausbildungsdauer:
3 Jahre, ggf. verkürzt auf 2½ Jahre
Lernorte:
Moringen und BBS II Göttingen
Prüfungen:
Die Abschlussprüfung gliedert sich in zwei Teile. Teil 1 der Prüfung findet nach eineinhalb Jahren statt und wird zu 40% in die Gesamtbewertung einbezogen. Der zweite Teil der Prüfung zum Ende der Ausbildung zählt zu 60%. Zu dieser Prüfung gehört neben einem schriftlichen Teil auch eine Projektarbeit.
Ausbildung bei PILLER:
Um die Besonderheiten eines metallverarbeiteten Unternehmens kennenzulernen, verbringen angehende Fachinformatiker (m/w/d) die Einführungsphase ihrer Ausbildung gemeinsam mit allen Azubis des ersten Lehrjahres im PILLER Ausbildungszentrum. Anschließend wirst Du direkt in unserer IT-Abteilung eingesetzt.
Dort durchläufst Du die Fachbereiche „Infrastructure Services“ und „Application Services“. Hier lernst und vertiefst Du zum Beispiel den Umgang mit Programmiersprachen und Datenbanken oder hast erste Berührungspunkte mit diversen IT-Systemen, insbesondere unserer SAP-Software. Später bekommst Du auch noch die Gelegenheit in den Bereichen Einkauf oder Vertrieb mitzuarbeiten und dort weitere betriebswirtschaftliche Kenntnisse zu erlangen.
Zur Ausbildung gehört bei uns auch, dass die Auszubildenden intensiv auf die Zwischenprüfung und auf die Abschlussprüfung vorbereitet werden.
